Juristischer Verlag Pegnitz 09241 / 8091-0

Familiengerichtliche Praxis

Zielgruppe: Studierende und Rechtsreferendare mit dem Berufsziel Familienrecht, Neu- und Wiedereinsteiger im Familienrecht bei Gericht und Anwaltschaft, Fachanwaltsfortbildung im Familienrecht

Neuerscheinung

  • Rechtsstand: 01.04.2025
  • Auflage: 1
  • Seiten: 187
  • ISBN: 978-3-948836-61-0
  • Artikelnummer: 01-032

27,00 € *

inkl. MwSt., zzgl.
Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Was haben Familienrecht und Wasserrecht gemein? Auf den ersten Blick nicht viel, sie verbindet aber zumindest für die Juristenausbildung in Bayern dasselbe Schicksal. Zur Verschlankung des Lehrplans wurden die beiden Rechtsgebiete bereits 2020 aus der juristischen Pflichtausbildungs- und Prüfungsordnung gestrichen und damit an die Lehrpläne anderer Bundesländer angeglichen, die diesen Schritt bereits früher gegangen sind. Ausgebildete Juristinnen und Juristen werden deshalb häufig erst mit ihrer Referatsübername auf familiengerichtliche Fragestellungen treffen. Dieses Buch soll daher allen Neulingen bei Gericht und in der Anwaltschaft einen ersten Zugriff in knapper Form auf die sich im familiengerichtlichen Dezernat stellenden praktischen Fragen sowohl in materiellrechtlicher wie in verfahrensrechtlicher Hinsicht geben. Zusätzlich sollen auch diejenigen von Tipps vom langjährigen, erstinstanzlichen Praktiker profitieren können, die ihren Einstieg bereits geschafft haben.

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Rechtsreferendare im Wahlfach mit dem Berufsziel Familienrechtund kann hilfreicher Begleiter zur Prüfungsvorbereitung sein. Neu- und Wiedereinsteiger der familiengerichtlichen Praxis profitieren von der straffen Aufbereitung des Rechtsgebiets. In erster Linie dient es als Leitfaden für Dezernatseinsteiger bei Gericht und ist gerade deshalb auch für die Fachanwaltsfortbildung im Familienrecht zu empfehlen. 

Autor: Rainer Friedlein ist erstinstanzlicher Richter am Amtsgericht Bayreuth und Dozent in den Einführungstagungen für Familienrichter der Bayerischen Justiz sowie in der entsprechenden Fachanwaltsfortbildung an der Campus Akademie der Universität Bayreuth.

Autor(en) alphabetisch sortiert:

Friedlein Rainer

Rainer Friedlein
RiAG Bayreuth

Vita:

Abitur 1987; Wehrpflicht; Studium 1988 bis 1993; Referendarzeit bis 1995; wisschenschaftlicher Assistent an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Mössle von 1995 bis 1997; im März Wechsel als Richter an das Amtsgericht Bayreuth; Staatsanwaltschaft Bayreuth 1999 bis 2002, seit 2002 erneut Richter am Amtsgericht Bayreuth, zunächst an der Zweigstelle in Pegnitz und seit 2009 am Familiengericht; Referent für die Ausbildung der Justizwachtmeister an der Bayerischen (Justizschule) Justizakademie in Pegnitz im Fach JSOG/allgemeines Sicherheitsrecht seit 2003.

zur Vita
01-031
P. Savini , Y. Uhl

Zwangsversteigerungsrecht

27,00 €*

Erbrecht
U. Wasserl

Erbrecht

25,00 €*

Zwangsvollstreckungsrecht

27,00 €*

Grundbuchrecht
W. Kral , Y. Uhl

Grundbuchrecht

27,00 €*