Juristischer Verlag Pegnitz 09241 / 8091-0

Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten

Recht in Ausbildung und Praxis für den Gerichtsvollzieher

Zielgruppe: Ausbildungszentren (FH) der Justiz, Dozenten (m/w), Gerichtsvollzieher in Ausbildung und Praxis, Gerichtsvollzieher Quereinsteiger / Anwärter (m/w)

  • Rechtsstand: 01.11.2017
  • Auflage: 6
  • Seiten: 232
  • ISBN: 978-3-948-836-20-7
  • Artikelnummer: 03-003

23,00 € *

inkl. MwSt., zzgl.
Versandkosten

Lieferzeit 30 Werktage

6. Auflage in Bearbeitung!

Die aktuelle 5. Auflage bringt einen Autorenwechsel mit sich. Herr Heyner, hat  das Lehrbuch nach nahezu 15 Jahren Autorentätigkeit zur Fortführung an Herrn Carsten Köppel übergeben. Es wurden jetzt Vorschriften, die sich speziell im Bereich der Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher (GVGA) geändert haben, dem derzeitigen Rechtsstand angepasst und redaktionelle Änderungen vorgenommen.  

Dieses Lehrbuch gewährt allen Interessierten einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Forderungspfändung.

In erster Linie versucht das Buch den Blick auf die Praxis als Gerichtsvollzieher zu lenken und somit den Gerichtsvollzieherbewerbern deutlich zu machen, welche Ansprüche grundsätzlich pfändbar sind und welche rechtlichen Wirkungen sich aus der Pfändung von Forderungen ergeben.

Zahlreiche Gesetzesänderungen , die in den letzten Jahren vorgenommen wurden, haben eine Überarbeitung des Buches notwendig gemacht. Insbesondere die Einführung des P-Kontos und der Zwangsvollstreckungsformularordnung wurden neu und ausführlich behandelt. Neben den Anpassungen auf das neue Recht wurden weitere Verbesserungen vorgenommen, die nicht zuletzt aus dem Leserkreis herangetragen wurden.

Aufgrund der zahlreichen Beispielsfälle und Übersichten richtet sich dieses Buch nicht nur an diejenigen, die sich mit dem Thema während der Ausbildung befassen, sondern auch an diejenigen, die sich einen raschen Überblick über das komplexe Gebiet der „Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten“ verschaffen möchten.

Herausgabevollstreckung und Vollstreckung anderer Ansprüche

27,00 €*

Zustellungsrecht
S. Tenner , S. Schultze

Zustellungsrecht

24,00 €*

Wertpapierrecht
R. Wiedemann

Wertpapierrecht

24,00 €*

Zwangsvollstreckungsrecht

27,00 €*

Zivilprozessrecht
M. Heyner , U. Wasserl

Zivilprozessrecht

27,00 €*

Kosten in Familiensachen - FamGKG
M. Roppelt , K. Kellner

Kosten in Familiensachen - FamGKG

22,00 €*

Erbrecht
U. Wasserl

Erbrecht

25,00 €*

Zivilrecht
U. Wasserl

Zivilrecht

27,00 €*

Organisation - heute und morgen
M. Hertrich , E. Prediger , C. Tietze

Organisation - heute und morgen

23,00 €*

Grundbuchrecht
W. Kral

Grundbuchrecht

27,00 €*

JD Hessen (Bd. I/II)

180,00 €*

Justizstatistik
Y. Stamm , M. Stamm

Justizstatistik

28,00 €*

Formelles Kostenrecht

22,00 €*

Kostenrecht - Zivilsachen GKG

23,00 €*

Kostenrecht - Strafsachen

24,00 €*

Strafverfahrensrecht

25,00 €*

Schlüsselkompetenzen - Wege zur beruflichen Effizienz
M. Jena , R. Hoffmann , M. Roppelt

Schlüsselkompetenzen - Wege zur berufliche...

18,00 €*