Aktenführung und weitere Aufgaben der Geschäftsstelle
Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Zielgruppe: Ausbildungszentren (FH) der Justiz, Dozenten (m/w), Gerichte (AG/LG/OLG), Geschäftsststellen- Verwaltungsleiter/in, Justizfachangestellte (m/w) / Kostenbeamte/in, Justizfachwirte (m/w) in Ausbildung und Praxis, Rechtspfleger (Studierende m/w) / Praxis, Staatsanwaltschaften
- Rechtsstand: 01.01.2022
- Auflage: 26
- Seiten: 499
- ISBN: 978-3-948836-18-4
- Artikelnummer: 01-019
In diesem Lehrbuch werden neben Akten- und Registerführung zahlreiche weitere Aufgaben der Geschäftsstelle dargestellt.
Es arbeitet die wichtigsten Zusammenhänge der register-, akten- und geschäftsmäßigen Behandlung aller Verfahren in sämtlichen Abteilungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften heraus. Ferner werden die weiteren Aufgaben der Geschäftsstelle wie Akten- und Grundbucheinsicht sowie Aktenaufbewahrung, Aktenaussonderung, Archivangelegenheiten, Mitteilungswesen und die Akten- und Registerführung bei Einsatz eines Fachverfahrens wie z.B. forumSTAR oder web.sta erläutert.
Anlass für die Neuauflage (26.) dieses Lehrbuchs waren neben einer Reihe von Gesetzen und Verordnungen sowie geänderte Verwaltungsvorschriften insbesondere die neue Jutizaktenaufbewahrungsordung des Bundes, die weitgehend die Bayer. Aufbewahrungsverordnung ersetzt.
Das Lehrbuch ist eine wichtige Informationsquelle für Aus- und Fortbildung sowie für Servicekräfte und Rechtspfleger. Auch den Prüfungsbeamten im Rahmen von Geschäftsprüfungen sowie den Geschäfts- und Gruppenleitern der Gerichte und Staatsanwaltschaften kann es nützliche Hinweise für ihre Tätigkeit geben.
Die langjährige Berufserfahrung sowie die Unterrichts- und Vortragstätigkeit der Autoren stellen die Qualität des Lehrbuchs sicher. Frau Stamm ist eine erfahrene Praktikerin und langjährige Referentin. Herr Stamm war zuständiger Referatsleiter für Aktenordnung und Schriftgutverwaltung im Bayerischen Staatsministerium der Justiz.
Autor(en) alphabetisch sortiert: