Juristischer Verlag Pegnitz 09241 / 8091-0

Formelles Kostenrecht

Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften

Zielgruppe: Justizfachwirte in Ausbildung und Praxis, Gerichte (AG/LG/OLG), Staatsanwaltschaften, Justizfachangestellte / Kostenbeamte/in, Ausbildungszentren (FH) der Justiz, Dozenten (m/w), Gerichtsvollzieher Quereinsteiger / Anwärter (m/w)

  • Rechtsstand: 01.06.2025
  • Auflage: 22
  • Seiten: 134
  • ISBN: 978-3-948836-64-1
  • Artikelnummer: 01-018

23,00 € *

inkl. MwSt., zzgl.
Versandkosten

Lieferzeit ca. 2 Tage

Formelles Kostenrecht - JVEG - Haushalts- und Kassenwesen 

Das Lehrbuch befasst sich mit den Grundlagen

  • des formellen Kostenrechts,
  • der Entschädigung und Vergütung nach dem JVEG und
  • dem Haushalts- und Kassenwesen in Bayern.

In der überarbeiteten Neuauflage des Lehrbuchs sind u.a. alle durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 beschlossenen Neuerungen enthalten. Besonders zu erwähnen sind hierbei:

  • die Neuregelung der Honorare für Sachverständige und Dolmetscher sowie
  • die Anhebung der Vergütungssätze für Übersetzer.

Zudem enthält das Lehrbuch eine Vielzahl anschaulicher Beispiele, insbesondere auf dem Gebiet des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes. Aber auch ausführliche Erklärungen zu den Grundlagen der Kostenerhebung sind darin zu finden, ebenso wie Schilderungen zu den Rechtsbehelfsverfahren im Kostenrecht.

Das Lehrbuch orientiert sich am Rahmenstoffplan in der Ausbildung der Justizfachwirte und ist daher besonders für Justizsekretäranwärter/innen geeignet. Darüber hinaus finden auch Beschäftigte der Justizbehörden eine wertvolle Orientierungshilfe für die Praxis.

 

Autor(en) alphabetisch sortiert:

Weigelt Sebastian

Sebastian Weigelt
Justizfachwirt

Vita:

Seit 2006 in Aus- und Fortbildung als nebenamtliche Lehrkraft tätig, überwiegend an der Bayerischen Justizakademie, aber auch für das Oberlandesgericht Bamberg. Fachlicher Schwerpunkt: Kostenrecht.

zur Vita
Kostenrecht - Zivilsachen GKG

24,00 €*

Kostenrecht - Strafsachen

24,00 €*

Kosten in Familiensachen - FamGKG
M. Roppelt , K. Kellner

Kosten in Familiensachen - FamGKG

23,00 €*

Zivilprozessrecht
M. Heyner , U. Wasserl

Zivilprozessrecht

27,00 €*

Strafverfahrensrecht

25,00 €*

Grundbuchrecht
W. Kral

Grundbuchrecht

27,00 €*

Erbrecht
U. Wasserl

Erbrecht

25,00 €*

Zivilrecht
U. Wasserl

Zivilrecht

32,00 €*

Handels-, Gesellschafts-, Registerrecht und Registerkosten

25,00 €*

Materielles Strafrecht

24,00 €*

Organisation - heute und morgen
M. Hertrich , E. Prediger , C. Tietze

Organisation - heute und morgen

23,00 €*

Justizstatistik
Y. Stamm , M. Stamm

Justizstatistik

32,00 €*

Das Schöffen-Einmaleins

23,00 €*

Insolvenzrecht - mit Blick auf die Zwangsvollstreckung

24,00 €*

Schlüsselkompetenzen - Wege zur beruflichen Effizienz
M. Jena , R. Hoffmann , M. Roppelt

Schlüsselkompetenzen - Wege zur berufliche...

18,00 €*

01-031

27,00 €*

Handbuch für die Ausbildung und Praxis im Justizwachtmeisterdienst
R. Friedlein , P. Pöhlmann , H. Schelhorn , S. Eger

Handbuch für die Ausbildung und Praxis im ...

28,00 €*

Zustellungsrecht
S. Tenner , S. Schultze

Zustellungsrecht

24,00 €*

SE Nordrhein-Westfalen (NRW) "Grünfelder" (Bd. I/II)

140,00 €*