Zivilprozessrecht
Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Zielgruppe: Ausbildungszentren (FH) der Justiz, Dozenten (m/w), Gerichte (AG/LG/OLG), Gerichtsvollzieher in Ausbildung und Praxis, Gerichtsvollzieher Quereinsteiger / Anwärter (m/w), Justizfachwirte (m/w) in Ausbildung und Praxis
- Rechtsstand: 01.01.2022
- Auflage: 23
- Seiten: 384
- ISBN: 978-3-948836-19-1
- Artikelnummer: 01-005
Das vorliegende neu überarbeitete Lehrbuch soll Ihnen, wie auch schon die Vorauflagen, einen Überblick über das Zivilprozessrecht geben und dient aufgrund der zahlreichen Beispiele in erster Linie dazu, Ihnen die Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, damit sie ein Gespür für das zivilprozessrechtliche Verfahren bekommen.
Es wendet sich überwiegend an die Auszubildenden zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt und an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Serviceeinheiten tätig sind. Das Buch kann selbtverständlich auch in der Gerichtsvollzieherausbildung als begleitendes Unterrichtsmaterial dienen und ist letztendlich für jeden gedacht, der sich mit dem Thema auseinandersetzten möchte. Wir haben uns in diesem Lehrbuch bemüht, die teilweise recht schwierig gefassten Vorschriften der Zivilprozessordnung in eigene Worte zu "übersetzen", um Ihnen so die Angst vor dem doch recht anspruchsvollen Zivilprozessrecht zu nehmen. Denn wir wissen noch aus unserer Studienzeit, dass es manchmal nicht so einfach ist, mit dem Verfahrensrecht. Stets gerne und dankbar nehmen wir Hinweise und Anregungen zur Verbesserung entgegen und hoffen so, dieses Lehrbuch immer weiter optimieren zu können.
Aufgrund einiger Anregungen durch die Leser dieses Buches, erfolgten Gesetzesänderungen und der Erfahrungen, die wir im Unterricht und auf Vorträge gesammelt haben, wurde das Buch von uns erneut überarbeitet.
Autor(en) alphabetisch sortiert: