Justizstatistik
Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Zielgruppe: Justizfachwirte in Ausbildung und Praxis, Gerichte (AG/LG/OLG), Staatsanwaltschaften, Geschäftsststellen- Verwaltungsleiter/in
- Rechtsstand: 01.01.2025
- Auflage: 22
- Seiten: 387
- ISBN: 978-3-948836-57-3
- Artikelnummer: 01-020
Anlass für die Neuauflage dieses Lehrbuchs sind die Neufassungen der Anordnungen zur Zivil-, Straf- und Staatsanwaltschaftsstatistik sowie die Klärung von Fragen zur F-Statistik und zu den Geschäftsübersichten.
Die Autoren stellen die wichtigsten Justizstatistiken vor, zeigen die Zusammenhänge für die zuverlässige Erstellung der Statistiken bzw. die Bearbeitung der Verfahrenserhebungen auf und beantworten zahlreiche Fragen der Praxis. Beispiele, Screenshots und Übungsfälle runden die Ausführungen ab. Eingehend dargestellt werden die Abläufe in den IT-Fachverfahren wie forumSTAR und web.sta. Neben der Behandlung der Grundbuch- und Registerstatistiken sowie der Personal- und Geschäftsübersichten werden auch Hinweise zur Prüfung von Verfahrenserhebungen im Rahmen der IT-Fachverfahren gegeben. Ferner wird auf die Nutzung der statistischen Daten in PEBB§Y und KISS sowie auf die Güterichterstatistik eingegangen.
Das vorliegende Lehrbuch ist auch wichtige Informationsquelle für die Ansprechpartner in Statistikfragen sowie für die Geschäfts- und Gruppenleiter der Gerichte und Staatsanwaltschaften.
Autoren: Manfred Stamm / Yvonne Stamm
Die langjährige Berufserfahrung sowie die Unterrichts- und Vortragstätigkeit der Autoren stellen die Qualität des Lehrbuchs sicher. Herr Manfred Stamm war im Bayerischen Staatsministerium der Justiz zuständiger Referatsleiter für das Statistikwesen in der Justiz. Frau Yvonne Stamm ist nicht nur eine erfahrene Praktikerin und langjährige Referentin, sondern war auch Mitglied der Arbeitsgruppe „Überarbeitung der Aktenordnung“. In dieser Arbeitsgruppe wurde nicht nur die Aktenordnung neu gefasst, sondern auch die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten der Amtsgerichte in der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Geschäftsübersichten – GÜ) entwickelt. Frau Stamm kann diese Änderungen somit aus erster Hand erläutern.
Autor(en) alphabetisch sortiert: