Juristischer Verlag Pegnitz 09241 / 8091-0

Protokollführung in Strafsachen

Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften

Zielgruppe: Ausbildungszentren (FH) der Justiz, Dozenten (m/w), Gerichte (AG/LG/OLG), Justizfachangestellte (m/w) / Kostenbeamte/in, Justizfachwirte (m/w) in Ausbildung und Praxis, Staatsanwaltschaften

  • Rechtsstand: 01.08.2022
  • Auflage: 13
  • Seiten: 116
  • ISBN: 978-3-948836-30-6
  • Artikelnummer: 01-012

22,00 € *

inkl. MwSt., zzgl.
Versandkosten

Lieferzeit ca. 2 Tage

Die Protokollführung in den Hauptverhandlungen vor den Strafgerichten gehört zu den Hauptaufgaben des Urkundsbeamten des mittleren Justizdienstes. Dem Beamten des mittleren Dienstes fällt damit eine besonders veranwortungsvolle Aufgabe zu, denn er ist bei der Abfassung des Protokolls weitgehendst auf sich alleine gestellt. 

Die dargestellten Beispiele und Erläuterungen sollen dem Urkundsbeamten Erleichterung im Arbeitsalltag bringen, um den Anforderungen gerecht zu werden, die an ein richtiges, vollständiges und sauberes Protokoll gestellt werden. Dabei sind insbesondere auch diejenigen Zweifelsfragen angesprochen, die sich mit dem Wortlaut des Gesetzes alleine nicht beantworten lassen, die aber im Laufe der Zeit durch Literatur und Rechtsprechung überzeugend gekärt worden sind. Die Ausführungen sind in erster Linie für die in der Ausbildung / bzw. Studium befindlichen Beamtenanwärter gedacht; enthalten aber auch unentbehrliche Hinweise für den erfahrenen Praktiker und sind Wegbegleiter für den Urkundsbeamten bei der täglichen Protokollarbeit. Zahlreichen Kommentierungen, Abhandlungen und Aufsätze werden kompetent und verständlich dargestellt und das Handbuch ist als Nachschlagewerk und Leitfaden inzwischen weit über die Grenzen Bayerns hinaus in den Geschäftstellen und Gerichten bekannt. 

 

 

 

 

Autor(en) alphabetisch sortiert:

Pusz Günter

Günter Pusz
Justizfachwirt

Vita:

zur Vita
Strafverfahrensrecht
W. Kral , P. Leckel

Strafverfahrensrecht

25,00 €*

Kostenrecht - Strafsachen

24,00 €*

Strafvollstreckungsrecht

24,00 €*

Zivilprozessrecht
M. Heyner , U. Wasserl

Zivilprozessrecht

27,00 €*

Kostenrecht - Zivilsachen GKG

23,00 €*

Formelles Kostenrecht

22,00 €*

Materielles Strafrecht

23,00 €*

Kosten in Familiensachen - FamGKG
M. Roppelt , K. Kellner

Kosten in Familiensachen - FamGKG

22,00 €*

Zivilrecht
U. Wasserl

Zivilrecht

29,00 €*

Erbrecht
U. Wasserl

Erbrecht

25,00 €*

Grundbuchrecht
W. Kral

Grundbuchrecht

27,00 €*

Zwangsvollstreckungsrecht
U. Wasserl , M. Heyner

Zwangsvollstreckungsrecht

27,00 €*

Handels-, Gesellschafts-, Registerrecht und Registerkosten

24,00 €*

Justizstatistik
Y. Stamm , M. Stamm

Justizstatistik

28,00 €*

Organisation - heute und morgen
M. Hertrich , E. Prediger , C. Tietze

Organisation - heute und morgen

23,00 €*

Das Schöffen-Einmaleins
C. Hirschmann

Das Schöffen-Einmaleins

22,00 €*

Handbuch für die Ausbildung und Praxis im Justizwachtmeisterdienst
R. Friedlein , P. Pöhlmann , H. Schelhorn , S. Schultze , S. Eger

Handbuch für die Ausbildung und Praxis im ...

28,00 €*

Schlüsselkompetenzen - Wege zur beruflichen Effizienz
M. Jena , R. Hoffmann , M. Roppelt

Schlüsselkompetenzen - Wege zur berufliche...

18,00 €*

SE Nordrhein-Westfalen (NRW) "Grünfelder" (Bd. I/II)

130,00 €*