Das Schöffen-Einmaleins
Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Zielgruppe: Gerichte (AG/LG/OLG), Privat , Rechtspfleger (Studierende m/w) / Praxis, Ämter / Behörden / Verwaltungsgemeinschaften
- Rechtsstand: 01.03.2020
- Auflage: 7
- Seiten: 144
- ISBN: 978-3-945157-86-2
- Artikelnummer: 01-021
Berichtgender Hinweis zum Schöffen-Einmaleins 7. Auflage, Stand 03/020:
Bedingt durch eine Gesetzesänderung im GVG ist die Bezeichnung für den Hilfsschöffen seit 01.07.2021 nicht mehr "Hilfs-", sondern "Ersatzschöffe"-
"Das Gerichtsverfassungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. Masi 1975 (BGBl. I S. 1077), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Juni 2021 (BGBI. I S. 1810) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
...das Wort "Hilfsschöffe" wird durch das Wort "Ersatzschöffe" ersetzt."
Dieses wegweisende Handbuch der aktuellen 7. Auflage ist ein unentbehrlicher Ratgeber, der Sie beginnend mit den Vorarbeiten zur Schöffenwahl, über die gesamte Schöffenwahlperiode begleiten wird. Auch wenn rechtliche Fragestellungen und Hinweise für Praktiker im Vordergrund stehen, kommen Erläuterungen zur Arbeit mit EDV, die die gerichtlichen Arbeitsabläufe mehr und mehr beherrschen, nicht zu kurz. In verständlicher Weise werden anhand von Praxisbeispielen einzelne Arbeitsschritte im Fachverfahren "forumSTAR" ausführlich dargestellt. So ist das Buch auch bei der täglichen Arbeit eine wertvolle Hilfe.
Diese neue Ausgabe wurde hauptsächlich redaktionell überarbeitet. Außerdem wurden kleinere fachliche Fehler aufgrund von Leserhinweisen berichtigt.
Um Schöffengeschäftsstellen auch bei kniffligen justizfachlichen Arbeiten eine Hilfestellung zu geben, werden weitere Spezialfälle kritisch beleuchtet und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Hervorzuheben ist hier besonders die Aufnahme eines Hinweises bezüglich der Streichung von Schöffen in forumSTAR.
Autor(en) alphabetisch sortiert: